
Willkommen bei SLK
Sprache, Literatur, Kultur (Bachelor Nebenfach / 60 ECTS)
…EIN LITERATURWISSENSCHAFTLICHES STUDIUM und wollen über den 'Tellerrand' eines einzelnen Fachs hinausschauen?
…EIN SPRACHWISSENSCHAFTLICHES STUDIUM und möchten wissen, wie Sprache, Denken und Kultur zusammenhängen?
…EIN KULTURWISSENSCHAFTLICHES STUDIUM und zielen zugleich auf Einblicke in die Welt von Sprache und Literatur?
In SLK können Sie die Vielfalt der Kulturen (z.B. das alte Ägypten, das Römische Reich oder das Kaiserreich China, aber auch zeitgenössische Kulturräume), die Struktur und Funktionsweise von Sprachen (ca. 50 europäische und außereuropäische Sprachen) oder die Beziehung zwischen Literatur und anderen Medien, wie z.B. Kunst und Film kennenlernen.
Aktuelles und Termine
Hier finden Sie aktuelle Infos und Termine. Tragen Sie sich in unser Newsletter ein, damit Sie immer up-to-date bleiben!
Die Prüfungsanmeldung im aktuellen SoSe 25 läuft bis zum 04.07.25. Bitte melden Sie alle Prüfungen über die Funktion „Prüfungsanmeldung- und abmeldung" in LSF an. Bei Problemen konsultiren Sie die Rubrik "Prüfungsanmedung" oder kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.
Die Nachholklausur Französisch I "Grands débutants I" findet am 14.07.2025 von 15:15 bis 16:45 Uhr im Raum S104, Schellingstr. 3 VG statt.
SLK auf einen Blick
Allgemeines und Studienstruktur

© David Klein
Hier finden Sie allgemeine Informationen zum Studium, sowie die Studienstruktur von SLK.
Belegung und Prüfungsanmeldung

Hier finden Sie alle Informationen zu den Themen Lehrveranstaltungen belegen und Prüfungsanmeldung.
Anerkennung und Fachwechsel

© David Klein
Hier finden Sie alle Informationen zu den Themen Anerkennung und Fachwechsel.
Fragen? Wir sind für Sie da!
In unseren FAQs finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Falls Sie dort nicht fündig werden, wenden Sie sich gerne über unser Kontaktformular an uns!
Das SLK-Team
-
Dr. Davide Soares da Silva
Koordinator - Laura Havenstein, B.A.
Studentische Hilfskraft - Louisa Niedermayer, B.A.
Studentische Hilfskraft