Theresa Nusser, M.A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Institut für Romanische Philologie

Sprachwissenschaft (Französisch und Italienisch)

Büroadresse:

Schellingstr. 3, Vordergebäude

Raum 510

80799 München

Raumfinder

Sprechstunde:

Nach Vereinbarung per E-Mail.

Postanschrift:

Geschwister-Scholl-Platz 1

80539 München

Akademischer Werdegang

  • Seit März 2020: Doktorandin an der LMU München,
    Arbeitstitel: Entwicklung des chromatischen Wortschatzes im Französischen und Italienischen – Synchrone und diachrone Betrachtungen
  • Seit März 2020: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Romanische Philologie der LMU München
  • Oktober 2020: M.A. Romanistik
    Schwerpunkte: Französisch, Italienisch, Sprachgeschichte, Soziolinguistik, kognitive Linguistik Masterarbeitsthema: Farbadjektive des Französischen und Italienischen in Synchronie und Diachronie
  • Oktober 2019-Februar 2021: Tutorin am Institut für Romanische Philologie an der LMU München
    Lehrtätigkeit zum Altfranzösischen und zur romanischen Sprachgeschichte im Rahmen des Tutorienprogramms
  • Oktober 2019-September 2020: Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Romanische Philologie der LMU München bei Prof. Dr. phil. Daniela Marzo
    Analyse von Korpusdaten zur Wortbildung im Altitalienischen
  • April 2019-September 2019: Wissenschaftliche Hilfskraft beim Dictionnaire de lʼoccitan médiéval (DOM)
    Verwaltung und Aufbereitung der Lemmata für das Altokzitanische Wörterbuch
  • August 2018: B.A. Romanistik, Nebenfach Sprache, Literatur, Kultur
    Schwerpunkte: Französisch, Italienisch, Sprachgeschichte, Kontaktlinguistik
    Bachelorarbeitsthema: Italienische Einflüsse auf das Französische des 16. Jahrhunderts – Italianismen in Übersetzungen fachsprachlicher Traktate aus dem Italienischen

Forschungsinteressen

  • Sprachgeschichte
  • Kontaktlinguistik
  • Lexikologie
  • Etymologie

Vorträge

  • 02.02.2021: Linguistisches Kolloquium, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg: Farbadjektive des Französischen und Italienischen in Synchronie und Diachronie.
  • 26.01.2021: Hauptseminar Icone, indici e simboli nel lessico italiano (Prof. Dr. phil. Daniela Marzo), Albert-Ludwigs-Universität Freiburg: Farbadjektive des Französischen und Italienischen in Synchronie und Diachronie.
  • 16.12.2020: Oberseminar der Romanischen Linguistik, LMU München: Farbadjektive des Französischen und Italienischen in Synchronie und Diachronie.