Prof. Dr. Michael Rödel
Professor für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
Institut für Deutsche Philologie
Professor für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
Institut für Deutsche Philologie
Sprach- und Schreibdidaktik, Grammatik in der Schule, Semantik und Diskurs, Verbgrammatik und Perspektivität, Interpretieren als sprachliche Tätigkeit, Digitalität und Deutschunterricht
wissenschaftliche Begleitung des Schulversuchs KI@school im Fach Deutsch (Mitarbeiterin: Dr. Carolin Donhauser-Buchmaier)
Sustainability on University Websites (mit Prof. Dr. Johanna Wolf und Prof. Dr. Hans-Jörg Schmid)
Semantik und Perspektivität im Deutschunterricht (mit Prof. Dr. Björn Rothstein, Bochum)
„i-Funktionen“ sprachlicher Zeichen im Kontext der Sprachreflexion (DFG-Netzwerk)
Dr. Carolin Donhauser-Buchmaier
StRin Mona Müller