02 Jul

Praxiskolloquium SoSe 2025: Innovation und gesellschaftliche Herausforderungen (Workshop)

Termin:

Mi.:
14:00 - 16:00 Uhr

2. Juli 2025

Ort:

Veranstaltungsraum im Philologicum Ludwigstraße 25 80539 München

Referent: Dominik Domnik

Teilnehmerzahl: 12-25 Teilnehmende

Globale Herausforderungen wie die Klimakrise, Migrationsströme oder wachsende soziale Ungleichheit erfordern radikale Innovationen. Dafür braucht es interdisziplinare Zusammenarbeit über Organisationsgrenzen hinweg, wissenschaftliche Erkenntnisse, Kreativität und vieles mehr. Welche Kompetenzen vermitteln die Literatur- und Sprachwissenschaft in Bezug auf Innovation und Entrepreneurship? Wie kann jeder einzelne sie nutzen, um mit unternehmerischen Methoden zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele beizutragen? Wie gründet man eine Organisation, die Lösungskonzepte für gesellschaftlich relevante Fragestellungen für die Nutzer bereitstellen kann? In dem Workshop wird zum einen Grundlagenwissen vermittelt, zum anderen dazu angeleitet, erste Ideen zu konkreten Herausforderungen zu entwickeln. Ein bewusster Perspektivwechsel weg von einer rein betriebswirtschaftlichen Deutung - Innovation bedeutet, Erkenntnisse in gesellschaftliche Kontexte zu übersetzen, sei es im Bildungswesen, in den Geisteswissenschaften oder in individuellen Biografien.