News

LMU Mentoring-Programm der Fakultät 13

20.10.2025

Ausschreibung 2025

Bewerbungsfrist: 15.11.2025

Frau Prof. Dr. Annette Keck, Mentorin der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften, lädt interessierte Nachwuchswissenschaftlerinnen ein, sich für die neue Programmphase für zwei Jahre zu bewerben. Beginn des Mentorats: 01.01.2026. Bewerben können sich Doktorandinnen im letzten Jahr ihrer Promotion (inklusive Disputatio), Postdoktorandinnen, Habilitandinnen und Privatdozentinnen. Der Regelförderzeitraum beträgt bei Doktorandinnen 1 Jahr, bei den weiteren Karrierestufen 2 Jahre.

Zum LMUMentoring-Programm der Fak. 13:

Zum 1. Oktober 2017 wurde das universitätsweite LMUexcellent-Mentoring-Programm zur Förderung des weiblichen Nachwuchses in ein Nachwuchsförder-Programm unter Leitung der einzelnen Fakultäten überführt. Da sich das bisherige Mentoring-Programm für Nachwuchswissenschaftlerinnen der Fakultät hervorragend bewährt hat, führt die Fakultät 13/14 das Mentoring-Programm auf Fakultätsebene fort. Ziel dieses Programms ist die Förderung der wissenschaftlichen Karriere von Frauen.

Unser Profil für Nachwuchswissenschaftlerinnen:

Die Mentees werden von der Mentorin in Einzel- oder Gruppengesprächen bei ihrer Karriereplanung und der Entwicklung des eigenen wissenschaftlichen Profils beraten und unterstützt. Sie werden überdies finanziell gefördert (Vortragsreisen, Sachmittel, Kinderbetreuung etc.). Das Mentoring-Programm der Fak. 13/14 möchte den Mentees auch die Möglichkeit bieten, sich fakultätsintern zu vernetzen, um Erfahrungen auszutauschen, Wissen wie auch Informationen weiterzugeben und sich gegenseitig in ihrem wissenschaftlichen Werdegang zu unterstützen.

Auswahlkriterien:

Für die Aufnahme in das Mentoring-Programm wird die Perspektive der Bewerberin auf eine akademische Karriere neben Kriterien wie Publikationsliste, (inter-)nationale Vernetzung und die Einwerbung von Drittmitteln (nach Maßgabe des Karrierestandes) berücksichtigt.

Zum Bewerbungsvorgehen:

Folgende Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte ausschließlich per E-Mail bis zum 15.11.2025 unter folgender Adresse mentoring@germanistik.uni-muenchen.de bei Frau Prof. Keck ein:

  • Motivationsschreiben,
  • Akademischer Lebenslauf (inkl. Kopien der Zeugnisse),
  • Publikationsverzeichnis,
  • Kurze Beschreibung des aktuellen Projektes (bei Doktorandinnen: der Dissertation)
  • Eine einseitige Stellungnahme einer Hochschullehrerin bzw. eines Hochschullehrers (nicht zwingend von der LMU)
  • Bei Doktorandinnen: Eine Bestätigung des Betreuers, der Betreuerin der Dissertation, die besagt, dass die Promotion mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit innerhalb eines Jahres abgeschlossen sein wird.

Für (Rück-)Fragen stehen Ihnen Frau Prof. Dr. Annette Keck (annette.keck@lmu.de) und ihre Mitarbeiterin Melina Exinger (m.exinger@campus.lmu.de) gern zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!