PD Dr. Simone Schiedermair

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Institut für Deutsch als Fremdsprache

LMU-China Academic Network der LMU, Ansprechperson am Institut für Deutsch als Fremdsprache

Büroadresse:

Ludwigstr. 27

Raum G 203

80539 München

Raumfinder

Sprechstunde:

Di 15:00-16:00 Uhr

Während der semesterfreien Zeit:
nach Vereinbarung per E-Mail

Simone Schiedermair

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte

  • Literatur- und Kulturtheorie
  • Literatur- und Kulturdidaktik
  • Empirische Forschung in der Literatur- und Kulturdidaktik
  • Gegenwartsliteratur
  • Graphic Novels
  • Linguistic Landscapes
  • Didaktik Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
  • Wissenschaftssprache

Forschungsprojekte

  • Linguistic Landscapes - Datenbank
  • Migration, Literatur, Deutsch als Fremdsprache - Internationales Netzwerk
  • Lektürespuren - Besprechungen von Gegenwartsliteratur für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
  • Linguistic Landscapes in Education
  • Erinnerungsorte

Aktuelle Promotionen

  • Shun Yu
  • Thomas Kunze

Positionen und Mitgliedschaften

Lebenslauf

seit 2021
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Deutsch als Fremdsprache der Ludwig-Maximilians-Universität München
2024 - 2024
Vertretung der Professur (W2) für Deutsch als Fremdsprache am Institut für Deutsche Philologie der Universität Greifswald
2023
Habilitation an der Ludwig-Maximilians-Universität München im Fach Deutsch als Fremdsprache
2013 - 2021
Juniorprofessur (ohne tenure track) für Deutsch als
Fremd- und Zweitsprache an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
2012 - 2013
Vertretung der Professur (W2) für Deutsch als Fremdsprache am Institut für Deutsche Philologie der Universität Greifswald
2010 - 2012
Wissenschaftliche Lehrbeauftragte im Bereich Deutsch als Fremdsprache am Institut für Deutsche Philologie der Universität Greifswald
2006 - 2008
Wissenschaftliche Lehrbeauftragte am Institut für Deutsch als Fremdsprache/Transnationale Germanistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München
2003 - 2005
DAAD-Lektorin an der Sektion für Deutsch des Instituts für moderne Fremdsprachen an Norwegens Technisch-Naturwissenschaftlicher Universität in Trondheim/Norwegen
2003
Promotion am Institut für Deutsch als Fremdsprache an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Nebenfächer: Skandinavistik und Neuer Deutsche Literaturwissenschaft
1997 - 1999
Lektorin für Deutsch als Fremdsprache am Institut für Germanistik der Aichi-Universität in Toyohashi/Japan
1994
Magister Artium an der Ludwig-Maximilians-Universität München in den Fächern Deutsch als Fremdsprache, Skandinavistik und Sinologie
1992
Sprachlehrerin an der Tongji-Universität in Shanghai/VR China
1990 - 1994
Studium des Deutschen als Fremdsprache, der Skandinavistik und Sinologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München
1988 - 1990
Studium der Germanistik und Sinologie an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen
Kürzere Lehraufenhalte im Ausland
2023
Dozentin an der German-Jordanian University in Amman/Jordanian, digital
2019
DAAD-Kurzzeitdozentur in Japan beim 24. DaF-Seminar der Japanischen Gesellschaft für Germanistik (DAAD-Förderung)
2015
Gastprofessur an der Zhejiang Universität in Hangzhou/VR China (DAAD-Förderung)
2013
Dozentin an Norwegens Technisch-Naturwissenschaftlicher Universität in Trondheim/Norwegen
2006
Dozentin an der Universität in Stavanger/Norwegen