Einmal jährlich kooperiert das MCL mit sprachwissenschaftlichen Lehrstühlen und Instituten der LMU, um die Veranstaltungsreihe Sprache & Gesellschaft zu organisieren.
Diese Veranstaltungsreihe möchte mit verschiedenen Formaten die Beziehung zwischen Sprache und Gesellschaft beleuchten. Welche gesellschaftlichen Veränderungen verändern Sprache im Allgemeinen (z.B. Lexik, Grammatik, Phonetik), unseren Sprachegebrauch und unsere Spracheinstellungen im Konkreten? Welche sprachlichen Veränderungen können gesellschaftliche Veränderungen beeinflussen? Wie gestaltet sich dieser Einfluss?
Diese Überlegungen beleuchtet die Veranstaltungsreihe anhand zum Beispiel des Themas Migration und Arbeitswelt in Deutschland, aber auch anhand von Einblicken in die Sprachdiversität in Finnougristik/Uralistik-Studien.
Veranstaltungen
-
23 JanWie Migration die Kommunikation in der Arbeitswelt verändert
Migration verändert unsere Gesellschaft - und damit auch unsere Sprache. Doch wie wirken sich diese Veränderungen konkret auf die Kommunikation in der Arbeitswelt aus?