Prof. Dr. Almut Ketzer-Nöltge

Professorin für Deutsch als Fremdsprache

Institut für Deutsch als Fremdsprache

Schwerpunkt Spracherwerb in mehrsprachigen Kontexten

Büroadresse:

Ludwigstr. 27

Raum G 115

80539 München

Raumfinder

Sprechstunde:

Mittwoch, 14:00-15:00 Uhr; nach vorheriger Anmeldung per Mail (per Zoom oder in Präsenz).

Almut Ketzer-Nöltge

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte

  • Technologiegestütztes Lehren und Lernen von Fremdsprachen
  • Fremdsprachenlernen in immersiven virtuellen Umgebungen
  • Der Einsatz von 360°-Aufnahmen beim Fremdsprachenlernen
  • Lehrendenprofessionalisierung: Mediendidaktische Kompetenzen
  • Virtual Exchanges in der Hochschullehre
  • Sprachverarbeitung in der Erst- und Zweitsprache
  • Satzgedächtnis und Satzverarbeitung
  • Wortschatzlernen in der Zweitsprache

Abgeschlossene Forschungsprojekte

Promotionsprojekte

Laufende Promotionen:

Lina Schulte (Universität Stockholm, Erstbetreung: Christine Becker)

Thema: "Writing with (AI-) Tools: Resources, Applications and Strategies of German Language Learners at Swedish Universities"

Informationen für Promotionsinteressierte

Sollten Sie an einer Promotion bei Prof. Dr. Almut Ketzer-Nöltge interessiert sein, beachten Sie bitte die Hinweise in diesem Dokument (PDF, 302 KB).

Positionen und Mitgliedschaften

  • Mitglied im Fachverband Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (FaDaF)
  • Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung (DGFF)

Lebenslauf

seit 10/2024
Professorin für Deutsch als Fremdsprache, Ludwig-Maximilians-Universität München
11/2021 – 09/2022
Vertretungsprofessorin für Deutsch als Fremdsprache, Justus-Liebig-Universität Gießen
10/2016 – 08/2024
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Methodik & Didaktik des Deutschen als Fremd- und Zweitsprache, Universität Leipzig, Herder-Institut
01/2012 – 12/2017
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie und Instruktionspsychologie, Universität Erfurt
12/2017
Promotion zur Dr. phil., Universität Erfurt, Titel: Satzbehalten in der Erst- und Zweitsprache Deutsch: Gedächtnisleistung und kognitive Belastung, bei Prof. Dr. Ralf Rummer
8/2010 – 8/2011
DAAD-Sprachassistentin und German Lecturer, University of North Carolina at Charlotte, USA
04/2004 – 08/2010
Magister, Universität Leipzig, Fächer: Deutsch als Fremdsprache, Amerikanistik und Hispanistik

Publikationsliste