Viktor Fritzenkötter, M.A.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft

Büroadresse:

Schellingstr. 7

Raum 104

80799 München

Raumfinder

Sprechstunde:

Nach Vereinbarung per E-Mail

Postanschrift:

Schellingstr. 3

80799 München

Portrait von Viktor Fritzenkötter

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte

  • Literaturen der Moderne
  • Poetiken der Disruption: Glitches und Störungen
  • Literatur im Anthropozän
  • Ambiguität
  • Literatur Irlands

Aktuelle Publikationen

  • Glitch, Verlag Klaus Wagenbach, Berlin 2025.
    In der Reihe Digitale Bildkulturen, hrsg. von Wolfgang Ullrich und Annekathrin Kohout.
    https://www.wagenbach.de/buecher/titel/1458-glitch.html
  • Am Nullpunkt des Rock (gemeinsam mit Robert Stockhammer) und Here Come The Warm Jets (1974), beide erschienen in:
    AugenBlick – Konstanzer Hefte zur Medienwissenschaft, Ausgabe 90/91: Brian Eno, hrsg. von Bernd Stiegler, Robert Stockhammer und Johannes Ullmaier, Schüren Verlag, Marburg 2024.
    https://www.schueren-verlag.de/programm/titel/brian-eno.html
  • Ein Text glit(s)cht aus. Zustände des Uneindeutigen, Amorphen und wie sie sich erzählen. In: Bildbruch – Beobachtungen an Metaphern, Ausgabe 5, Frühjahr 2023.
  • Gespannte Übersetzungen – Michael Hamburger revisited. (Gemeinsam mit Julius Schmitz.) In: Études Germaniques 2022/04, No. 308.