In der Lesung "Over from the other side - Romane auf der Grenze“ unternehmen wir eine literarische Reise entlang jener Linie, die keine ist: zwischen Mexiko und den USA, zwischen Fiktion und Zeugenschaft, zwischen kolonialer Geschichte und postmoderner Erzähllust. Wir lesen aus Texten, die geografische wie erzählerische Grenzen verschieben, und fragen, was Grenzliteratur heute leisten kann.
📅 09. Juli 2025 | 🕗 20:00 Uhr
📍 glitch bookstore, Barer Str. 70, 80799 München | Eintritt frei
🧠 Eine Lesung des glitch bookstore in Kooperation mit dem Institut für
Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (LMU)
Ein Abend für alle, die spüren, dass Grenzen nicht nur auf Karten
verlaufen, sondern durch Körper, Sprachen und Geschichten. Ein Abend, an
dem nicht nur Grenzen überschritten, sondern auch Lesarten hinterfragt
werden – inklusive optionaler Textkrisen.
Wir lesen aus Romanen, die nicht nur geografische, sondern auch
narrative Grenzen verschieben:
🎙 Lost Children Archive von Valeria Luiselli, in dem Aufzeichnungswut
auf kindliches Verschwinden trifft;
🥊 Gringo Champ von Aura Xilonen, in dem Boxen und Migration miteinander
in den Ring steigen;
🌵 Blood Meridian von Cormac McCarthy, das den Western als
Gründungsmythos der USA dekonstruiert;
🧩 2666 von Roberto Bolaño, in dem Femizide zur Struktur werden und die
Ermittlung zum Irrweg;
📞 Telephone von Percival Everett, das beweist, dass manche Geschichten
nur im Echo gehört werden können;
🌠 Wandering Stars von Tommy Orange, in dem die Gewalt der Vergangenheit
die Gegenwart und Geschichte einer Cherokee-Familie heimsucht.
🥂 Für kleine Snacks und Getränke ist gesorgt.
🎟 Eintritt frei. Über Spenden freuen wir uns.
📩 Wegen begrenzter Sitzplätze bitten wir um Anmeldung über Eventbrite:
https://www.eventbrite.de/e/lesung-over-from-the-other-side-romane-auf-der-grenze-mexiko-usa-tickets-1425294236429?aff=oddtdtcreator